Geek - Nerd - The Big Bang Theory - Forum - Portal - Fan Site - Fanseite - Fansite - CBS - Pro7 - ProSieben - TV Series - TV-Serie - TV Show - TBBT - BBT - DVD - Blu-ray - Script Download - Screenplay - Geek Nerd Gadgets
Beiträge: 680 Bedankt: 4 mal in 4 Beiträgen Angemeldet seit: 08.09.09 Tage seit der Anmeldung: 3150
Mich würde mal Eure Meinung zum Thema Stuttgart 21 interessieren. Ist es Eurer Meinung nach ein sinnvolles Projekt?
Außerdem: Wie steht Ihr zu dem Vorgehen der Polizei gegen die Demonstranten?
Stuttgart 21 ist ein im Bau befindliches Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. Kernstück ist die Umwandlung des Stuttgarter Hauptbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof. Die Zulaufstrecken werden in Tunnel verlegt und die freiwerdenden Gleisflächen der Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt. Zusätzlich sollen zwei weitere Bahnhöfe, ein neuer Abstellbahnhof und eine neue Stadtbahn-Station entstehen. (Wikipedia.de)
Beiträge: 3892 Bedankt: 21 mal in 21 Beiträgen Angemeldet seit: 31.01.10 Tage seit der Anmeldung: 3005 Herkunft: Konoha Gakure Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Meiner Meinung nach ist dieses Projekt nicht gerade sehr geistreich.
So eine gewaltige Grünfläche zu zerstören finde ich nicht sehr produktiv. Alle reden immer vom Klimawandel und dann zerstören sie das einzige, dass Co2 abbauen kann. Nämlich Bäume und Pflanzen. Für unser Klima sehr wichtig.
Ich sehe das auch in meiner Gegend. Die reden alle immer von der grünen Lunge von Linz. Das ist der Vorort Leonding, in dem ich zu Hause bin.
Früher kann man sagen, dass ich am Land gelebt habe. Und binnen 6 Jahren wurden alle Felder zugebaut. Jetzt wohne ich in einer gewaltigen Wohnsiedlung. Und sie bauen ständig weiter. Es gab mal eine Aktion von wegen "Rettet den Grüngürtel. Die Unterschriften waren für den Hugo.
Jetzt befindet sich dort eine riesige Buschenschank.
Und jetzt bauen sie schon wieder 4 neue Häuser. Ich frage, wo hört das ganze dann eigentlich auf. Wenn die so weiter machen gibt es die grüne Lunge von Linz nicht mehr.
Und ständig dieser Baustellenlärm.
Zum Vorgehen der Polizei. Ich finde solche Gewaltakte immer unendschuldbar. Sogar Kinder und Schüler haben eine Menge abbekommen.
Ich habe in den Nachrichten gehört so an die 300 Verletzte. Das ist doch eine super Bilanz. Sicher waren die Straßenbarikaden der Demonstranten auch nicht gerade sehr löblich.
Und die Polizei knüppelt ab einem bestimmten Zeitpunkt auch nur noch auf die Leute ein.
Da sieht man mal wieder wie zivilisiert die Menschen sind.
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
Beiträge: 475 Bedankt: 17 mal in 15 Beiträgen Angemeldet seit: 04.04.10 Tage seit der Anmeldung: 2942 Herkunft: Deutschland Geschlecht:
RE: Grünflächen werden vergrößert
Hallo,
zunächst zur Eskalation: Das Verhalten der Polizei halte ich für unverhältnismäßig und überzogen - es hat aber
mit der Sach an sich nichts zu tun, trägt aber sicher zu einem weiteren Vertrauensverlust der Politiker bei.
Zum Projekt selbst: Es wird nur ein kleiner Teil des Schlossgartens durch das Pojekt direkt betroffen - und das
großteils temporär, während an anderer Stelle neue Grünflächen entstehen (im Bereich der jetzigen Gleisfelder,
die eine "Schotterwüste" darstellen. Am Ende wird es im Stuttgarter Zentrum mehr Bäume geben als heute - man
muss das Ganze in die Zukunft hinein betrachten. Auch sind (wenngleich das nicht besonders romantisch klingt)
junge Bäume ökologisch wertvoller als alte, da sie in der Wachstumsphase CO2 binden. Und ganz generell nimmt
in Deutschland die vom Bäumen bestandene Fläche seit Jahrzehnten zu und damit die Gesamt-Biomasse.
Städtebaulich ist m.E. Stuttgart21 ein Gewinn, da Flächen im Zentrum dazugewonnen werden, anstatt an der
Peripherie immer mehr zu zersiedeln. Das Bahnprojekt an sich ist im europäischen Kontext zu sehen (Verbindung
Paris-Budapest) und der neue Bahnhof an sich macht nur einen kleinen Teil der Kosten aus.
Der Ausgewogenheit halber zwei Links:
Offizielle Projektseite: http://www.das-neue-herz-europas.de
Alternativkonzept: http://www.kopfbahnhof-21.de/
Gruß
sheldonesque
- Physik kann eigentlich nur dem leicht fallen, dem die Sache Spaß macht!
Beiträge: 5648 Bedankt: 53 mal in 51 Beiträgen Angemeldet seit: 13.12.09 Tage seit der Anmeldung: 3054 Herkunft: Bajor/Denorios-Gürtel
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Nerd hat geschrieben:
So eine gewaltige Grünfläche zu zerstören finde ich nicht sehr produktiv.
Deswegen gibt es ja so viele Vorschriften bei grossen Bauprojekten, da muss eine entsprechende Begrünung immer mitgeplant werden. Es gibt genaue Vorgaben wieviele Bäume, Sträucher wieder gepflanzt werden müssen, wie für die Versickerung des Regenwassers zu sorgen ist etc.
Nerd hat geschrieben:
Sogar Kinder und Schüler haben eine Menge abbekommen.
Wer bringt seine Kinder denn überhaupt zur Demo? Wie verantwortungslos kann man sein? Tausende Leute mit aufgewühlten Emotionen stehen der Polizei gegenüber, da haben Kinder nichts verloren, schon allein, weil man die aufgrund ihrer geringen Körpergrösse schnell übersieht, die viel schneller zu Fall kommen und so weiter. Es ist ja auch nicht neu Kinder als Schutzschild zu benutzen.
Es ist immer leicht, der Polizei zu aggressives Vorgehen vorzuwerfen, man darf aber nicht vergessen, dass auch hier Menschen stehen, die eine unbeliebte Aufgabe haben und darüber hinaus auch das Recht haben körperlich unversehrt zu bleiben.
Wenn ein paar hundert Polizisten einer Menge von mehreren tausend Demonstranten gegenüberstehen, ist jedem klar, das Wasserwerfer zum Einsatz kommen werden, was sollte die Polizei sonst tun?
Es ist ja schon erschreckend, dass ein Bauprojekt mit Gewalt verhindert werden soll. Es sind Jahre der Planung vergangen, in diesen Jahren hätte man demonstrieren müssen, vor den Behörden.
Love is always patient and kind, it is never jealous. Love is never boastful or conceited, it is never rude or selfish. It does not take offense and is not resentful. It is always ready to excuse, to trust, to hope and to endure whatever comes
Beiträge: 89 Bedankt: 2 mal in 2 Beiträgen Angemeldet seit: 13.09.10 Tage seit der Anmeldung: 2780 Herkunft: Berlin Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Ich habe mich nur durch die allgemeine Berichterstattung über das Thema informiert und finde es schon ziemlich merkwürdig, dass jetzt, wo plötzlich Bäume gefällt werden sollen, so viele Leute demonstrieren gehen, wo das Projekt doch schon seit mehreren Jahren in Abstimmung, Planung und Durchführung ist. Damals hat sich jedoch nur ein winzig kleiner Bruchteil zu Wort gemeldet.
Eventuell sind Menschen mittlerweile ja einfach nur froh, des Demonstrierens Willen zu demonstrieren
Beiträge: 4562 Bedankt: 50 mal in 48 Beiträgen Angemeldet seit: 17.08.09 Tage seit der Anmeldung: 3172 Herkunft: 221b Bakerstreet Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Ich denke, es geht schon lange nicht mehr um das Bauprojekt direkt, sondern darum, dass der Bürger u. dessen Wille auf arrogante Weise ignorirt wird.
Dass St21 bereits vor Jahren abgestimmt wurde ist da kein Argument denn es war keine Volksabstimmung sondern ein Entscheidungsprozess, bei dem systembedingt das Volk ausgeschlossen ist, wie das bei uns eben üblich ist. Außerdem war es vielen evtl. nicht bekanmt (ob das nicht vielleicht Selbstverschulden war iund/oder Kalkül sei mal dahingestellt). Wenn aber die Stimme des Volkes derartig laut ist wie jetzt kann es nicht sein, dass stur weiter gemacht wird. Dann muss unkompliziert ein Vo,ksemtscheid her.
Beiträge: 5648 Bedankt: 53 mal in 51 Beiträgen Angemeldet seit: 13.12.09 Tage seit der Anmeldung: 3054 Herkunft: Bajor/Denorios-Gürtel
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Bea hat geschrieben:
Ich denke, es geht schon lange nicht mehr um das Bauprojekt direkt, sondern darum, dass der Bürger u. dessen Wille auf arrogante Weise ignorirt wird
Das kann gut sein, und das ist ja bei vielen Entscheidungen so; mich wundert nur, dass zigtausende auf die Strasse gehen wenn es darum geht Bäume zu fällen, aber keiner den Arsch hochkriegt, wenn Kinderschänder aus der Sicherungsverwahrung entlassen werden.
Bea hat geschrieben:
Dass St21 bereits vor Jahren abgestimmt wurde ist da kein Argument denn es war keine Volksabstimmung sondern ein Entscheidungsprozess, bei dem systembedingt das Volk ausgeschlossen ist, wie das bei uns eben üblich ist. Außerdem war es vielen evtl. nicht bekanmt (ob das nicht vielleicht Selbstverschulden war iund/oder Kalkül sei mal dahingestellt). Wenn aber die Stimme des Volkes derartig laut ist wie jetzt kann es nicht sein, dass stur weiter gemacht wird. Dann muss unkompliziert ein Vo,ksemtscheid her.
Dann muss der Bürger seine Bemühungen mehr auf die Änderung des Genehmigungsweges richten, das wäre der richtige, wenn auch unpopuläre Weg. Solche Bebauungspläne werden schon öffentlich gemacht, aber in der Planungsphase interessieren sich viele nicht dafür
Love is always patient and kind, it is never jealous. Love is never boastful or conceited, it is never rude or selfish. It does not take offense and is not resentful. It is always ready to excuse, to trust, to hope and to endure whatever comes
Beiträge: 10212 Bedankt: 96 mal in 78 Beiträgen Angemeldet seit: 20.06.09 Tage seit der Anmeldung: 3230 Herkunft: Berlin, Germany Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Bea hat geschrieben:
Ich denke, es geht schon lange nicht mehr um das Bauprojekt direkt, sondern darum, dass der Bürger u. dessen Wille auf arrogante Weise ignorirt wird.
Jupp, funktioniert doch prima, die da oben sagen "Spring!" und das Volk hat nur zu fragen "Wie hoch?". So war es immer und so soll es auch weiter bleiben, fehlte ja noch, daß das Volk ernsthaft an etwas mitbestimmen darf. Wir leben schließlich in einer Demokratie und die Übersetzung dieses Wortes heißt doch von oben herab regiert zu werden.
Bea hat geschrieben:
Wenn aber die Stimme des Volkes derartig laut ist wie jetzt kann es nicht sein, dass stur weiter gemacht wird. Dann muss unkompliziert ein Vo,ksemtscheid her.
Die Realität ist doch aber folgende, wir haben nichts zu sagen und sollen auch nichts zu sagen haben.
Ich entsinne mich noch ganz genau an den Trubel um den Flughafen Tempelhof hier in Berlin und die offizielle Broschüre Amtliche Information zum Volksentscheid (über den Volksentscheid "Tempelhof bleibt Verkehrsflughafen", am 27.04.2008).
Diese Broschüre habe ich mir nämlich der einen Textstelle wegen sogar aufgehoben und jetzt direkt vor meiner Nase liegen, ich zitiere mal den besagten Absatz:
Der Bürgerwille wird ignoriert.
So geht man nicht mit dem Volk um.
Berlins Regierender Bürgermeister hat angekündigt, er werde sich über das Votum des Volkes hinwegsetzen - egal, wie es entscheiden wird. Man müsse das Volk zu seinem Glück zwingen. Eine Respektlosigkeit ohne Beispiel und ein bedenkliches Demokratieverständnis.
Volksentscheid heißt: DAS VOLK entscheidet! Niemand sonst, auch nicht die Politiker!
Abgesehen davon, daß es Volksentscheide in DE ja sowieso kaum gibt, ist aber genau das den "werten" Herrn Politikern --wie man an der o.g. Stellnungnahme ja eindeutig sieht (es ist ja schon so weit gekommen, das solche Äußerungen unverblümt öffentlich gemacht werden)-- ein großer Dorn im Auge. Denn sie wollen die Zügel ja nicht lockerer lassen, im Gegenteil, am liebsten wäre es ihnen 100%tige Macht zu haben, um das Volk dann bei allem immer "zu seinem Glück zwingen" zu können.
Und was "das Volk zu seinem Glück zwingen" bedeutet, daß können wir uns ja alle selber ausmalen.
...stellt Euch mal vor, das Volk könnte per Volksentscheid über die Diäten und generell alle Bezüge der Politiker bestimmen, das wär doch mal was.
RoLaren hat geschrieben:
mich wundert nur, dass zigtausende auf die Strasse gehen wenn es darum geht Bäume zu fällen, aber keiner den Arsch hochkriegt, wenn Kinderschänder aus der Sicherungsverwahrung entlassen werden
RoLaren hat geschrieben:
Solche Bebauungspläne werden schon öffentlich gemacht, aber in der Planungsphase interessieren sich viele nicht dafür
Um das hier die Masse den Arsch hochbekommt, dazu muß das Kind praktisch wieder erstmal in den Brunnen gefallen sein und es auch medial einen riesigen Rabatz darum geben. Im Vorfeld ist man da hier doch leider immer recht lethargisch, nach dem Motto: "So lange es mich nicht direkt betrifft, pfft, was kümmern mich andere, nach mir die Sintflut!".
Das ist auch genau das, was PennyLane im Zuge des Sarrazin-Threads in Bezug auf den steigenden Egoismus erwähnt hat. Eine traurige Bilanz.
"Oh gravity.. thou art a heartless bitch." ~Sheldon Cooper, Ph.D.
Beiträge: 89 Bedankt: 2 mal in 2 Beiträgen Angemeldet seit: 13.09.10 Tage seit der Anmeldung: 2780 Herkunft: Berlin Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
Volksentscheid heißt: DAS VOLK entscheidet! Niemand sonst, auch nicht die Politiker!
Volksentscheid hieße jedoch aber oft auch einfach nur: "Die Minderheit entscheidet" oder: "Die Medien entscheiden" (zweiteres wohl eher). Beispiele gibts ja en masse (Minarettverbot in der Schweiz, Rauchverbot in Bayern, ...)
Volksentscheide sind eben ziemlich heikel und mit simpler populistischer Stimmungsmache äußerst riskant (imho).
Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:
...stellt Euch mal vor, das Volk könnte per Volksentscheid über die Diäten und generell alle Bezüge der Politiker bestimmen, das wär doch mal was. Wink
Und hier wären dann noch weitere Probleme des Volksentscheids... Wer macht die Entwürfe? Politiker, die ihr Gehalt sicherlich nicht selber kürzen? Zwielichtige 25-jährige politische Aktivisten, die den Politikern nicht mehr genug Geld zum Leben lassen? oder bunt gemischte Sonderkomissionen, die Opfer von Lobbiismus und Korruption werden?
Beiträge: 10212 Bedankt: 96 mal in 78 Beiträgen Angemeldet seit: 20.06.09 Tage seit der Anmeldung: 3230 Herkunft: Berlin, Germany Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
idea hat geschrieben:
Und hier wären dann noch weitere Probleme...
So kann aber gar nichts funktionieren, wenn man immer irgendwelche Sachen sucht, die schiefgehen können. Nichts ist 100% perfekt. Fakt ist aber, die Politiker haben zu viel Macht und das Volk kaum direktes Mitspracherecht.
Im Beispiel der Diäten, es kann doch einfach nicht sein, finde ich jedenfalls, daß sich Politiker, die ja nur im Interesse des Volkes handeln sollten, dort die Macht haben in vollstem Eigeninteresse nach Lust und Laune schalten und walten zu können. Und dabei muß man sich direkt mit vor Augen führen, daß sie ja obendrein noch nebenher ordentlich Kohle einnehmen (können).
Wenn es nach mir ginge, dürften Politiker gerne einen angemessenen Betrag verdienen (auch eine ordentliche Pension), da habe ich gar kein Problem mit, aber sie dürften nicht noch nebenher als "Berater" oder sonstwas Nebeneinkünfte beziehen dürfen, weil das ist, wie ich finde, einer der wichtigsten Punkte wodurch Politik ihre Neutralität verliert und dann eben nicht mehr im Sinne des Volkes handelt. Wenn Politiker von außen durch monetären Anreiz polarisiert werden können, eine andere Politik außer die für das Volk zu machen, dann ist sowieso alles was dann von oben kommt eine einzige Heuchelei.
Politiker müßten neutral sein und im Sinne des Volkes handeln und nicht legal und für alle sichtbar geschmiert werden können, eben durch die Möglichkeit der Nebeneinkünfte. Ist doch klar, daß wenn ich als Lobby etwas für mich erreichen will, dann heuere ich einfach mal ein paar entsprechende Politiker als "Berater" an und zahle ihnen pro Jahr viel Geld für "Beratung"...
...was dann am Ende für eine Poltik herausspringt, das können wir uns wohl alle selber denken.
"Oh gravity.. thou art a heartless bitch." ~Sheldon Cooper, Ph.D.
Beiträge: 4562 Bedankt: 50 mal in 48 Beiträgen Angemeldet seit: 17.08.09 Tage seit der Anmeldung: 3172 Herkunft: 221b Bakerstreet Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Die Polizei hat eine rechtswidrige Aktion mit Gewalt durchgesetzt. Das Eisenbahnbunbdesamt hat die Fällung der Bäume untersagt weil dort ein artgeschützes Tier, der "Juchtenkäfer" lebt:
Beiträge: 5648 Bedankt: 53 mal in 51 Beiträgen Angemeldet seit: 13.12.09 Tage seit der Anmeldung: 3054 Herkunft: Bajor/Denorios-Gürtel
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
Bea hat geschrieben:
Das Eisenbahnbunbdesamt hat die Fällung der Bäume untersagt weil dort ein artgeschützes Tier, der "Juchtenkäfer" lebt:
Wer hat denn dann der Polizei den Auftrag gegeben? Das ist für mich eher ein Beispiel für Fehlplanung, denn das dieser wertvolle Käfer dort lebt war doch sicher schon länger bekannt, sowas muss doch in der Planungsphase eruiert werden wie Beschaffenheit des Bodens etc.
Love is always patient and kind, it is never jealous. Love is never boastful or conceited, it is never rude or selfish. It does not take offense and is not resentful. It is always ready to excuse, to trust, to hope and to endure whatever comes
Beiträge: 10212 Bedankt: 96 mal in 78 Beiträgen Angemeldet seit: 20.06.09 Tage seit der Anmeldung: 3230 Herkunft: Berlin, Germany Geschlecht:
RE: Stuttgart 21: Pro oder Contra?
sheldonesque hat geschrieben:
zunächst zur Eskalation: Das Verhalten der Polizei halte ich für unverhältnismäßig und überzogen - es hat aber
mit der Sach an sich nichts zu tun, trägt aber sicher zu einem weiteren Vertrauensverlust der Politiker bei.
Ist es nicht vielleicht auch so, daß die Bürger dadurch noch mehr Angst vor dem Staat bekommen, wenn sie sehen wie rücksichtslos selbst gegen Kinder und Rentner vorgegangen wird?
Oder wird der Unmut über dieses Verhalten des Staates nicht in Resignation, sondern jetzt im genauen Gegenteil enden, daß von nun an immer mehr normale Bürger bei immer mehr Sachen auf die Straße gehen werden und dadurch aktiv zu verstehen geben, daß sie sich nicht mehr einfach alles so gefallen lassen?
"Oh gravity.. thou art a heartless bitch." ~Sheldon Cooper, Ph.D.
Benutzer in diesem Forum: 1 (Mitglieder: 0, Gäste: 1)