Geek - Nerd - The Big Bang Theory - Forum - Portal - Fan Site - Fanseite - Fansite - CBS - Pro7 - ProSieben - TV Series - TV-Serie - TV Show - TBBT - BBT - DVD - Blu-ray - Script Download - Screenplay - Geek Nerd Gadgets
Beiträge: 10211 Bedankt: 96 mal in 78 Beiträgen Angemeldet seit: 20.06.09 Tage seit der Anmeldung: 3227 Herkunft: Berlin, Germany Geschlecht:
Yale study: Gaming 'does not appear to be dangerous to kids'
Hier mal ein Auszug:
The great state of California has taken an argument to the highest level of judicial authority. Its position: violent video games cause harm to minors. This supposed ‘harm’ has ranged from vague to fantastic in their legal briefs, but a new study from Yale is set to poke a huge hole in its boat.
Rani Desai, associate professor of psychiatry at Yale University School of Medicine sums up the study’s findings very neatly: “Gaming does not appear to be dangerous to kids. We found virtually no association between gaming and negative health behaviors, particularly in boys.”
In fact, some of the study's findings are quite surprising. According to the report, filed November 15th in the online edition of Pediatrics, boys who play videogames are more likely to have higher GPAs, and are less likely to smoke or drink. The author of the study surmises that the fact that gaming in boys was correlative to generally positive, and arguably healthier behaviors, seems to indicate that it's just as normal to play video games as to play sports. Imagine that.
Beiträge: 4562 Bedankt: 50 mal in 48 Beiträgen Angemeldet seit: 17.08.09 Tage seit der Anmeldung: 3169 Herkunft: 221b Bakerstreet Geschlecht:
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
wenn ich jetzt wüßte was GPAs sind *kopfkratz*
mal sehen was Wikipedia sagt...
hm..."Gambia Ports Authority" ... kann nicht sein
"Gewerkschaft der Privatangestellten"... glaub nicht, dass die sich bis nach USA breit gemachthaben - bei dem Sozialsystem ...nee...
"Gigapascal".... sollte es so viele amerikanische Jungs geben, die Pascal getauft wurden? nee...
"Grade Point Average" - AHAAAAAA - "Der Grade Point Average ("GPA") ist eine vor allem im US-Bildungswesen verwandte Zahl, die etwa einem Notendurchschnitt entspricht" Na dann
...
...
...
ich denke da greift das, was schon ich glaub vor über 300 Jahren postuliert wurde (von wem weiß ich nicht mehr) in etwas "modifizierter" Form: die Katharsis. Reinigung durch Identifikation. Ausleben von (in dem Fall) Aggression durch Identifikation mit aggressiv agierenden (fiktiven) Personen.
Wundert mich, dass das nicht sowieso schon längst als Argument benutzt wurde.
Beiträge: 680 Bedankt: 4 mal in 4 Beiträgen Angemeldet seit: 08.09.09 Tage seit der Anmeldung: 3147
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
Die gesamte Studie wurde übrigens in der Fachzeitschrift Pediatrics veröffentlicht. Da ich selbst Psychologie studiere kann ich bei Interesse ja einmal etwas näher auf die Studie eingehen. Ich werde sie mir heute Nacht in Ruhe durchlesen und dann ggf. kurz analysieren.
Beiträge: 10211 Bedankt: 96 mal in 78 Beiträgen Angemeldet seit: 20.06.09 Tage seit der Anmeldung: 3227 Herkunft: Berlin, Germany Geschlecht:
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
Fibonacci hat geschrieben:
Da ich selbst Psychologie studiere kann ich bei Interesse ja einmal etwas näher auf die Studie eingehen. Ich werde sie mir heute Nacht in Ruhe durchlesen und dann ggf. kurz analysieren.
Ja bitte, das wäre super, thx.
"Oh gravity.. thou art a heartless bitch." ~Sheldon Cooper, Ph.D.
Beiträge: 4562 Bedankt: 50 mal in 48 Beiträgen Angemeldet seit: 17.08.09 Tage seit der Anmeldung: 3169 Herkunft: 221b Bakerstreet Geschlecht:
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
"aut einer Studie sind nur 0,5 Prozent der Computerspieler abhängig vom Zocken. Grundsätzlich geht demnach von PC-Spielen keine Suchtgefahr aus"
Quelle: mobil.welt.de/art...chtig.html
Beiträge: 1371 Bedankt: 21 mal in 21 Beiträgen Angemeldet seit: 11.10.10 Tage seit der Anmeldung: 2749 Herkunft: Düsseldorf Geschlecht:
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
Bea hat geschrieben:
"aut einer Studie sind nur 0,5 Prozent der Computerspieler abhängig vom Zocken. Grundsätzlich geht demnach von PC-Spielen keine Suchtgefahr aus"
Quelle: mobil.welt.de/art...chtig.html
Da ich an der FH Köln, an der der im Artikel erwähnte Prof. Dr. Fritz forscht, mal gearbeitet habe, kann ich noch ein weiteres nettes Detail bekannt geben, was zwar von den Medien verschwiegen wird, aber nicht geheim ist. Kurz nach dem Amoklauf in Erfurt, wurden seine Mitarbeiter gebeten, ich glaube es war bei Kerner, dazu Stellung zu nehmen. Jahrzehnte lange Forschung in dem Feld ließ die Mitarbeiter eben im Sinne der Forschungsergebnisse antworten, was der liebe Moderator und andere dabei sitzende inkompetente Wichtigtuer nicht akzeptieren wollten. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter wehrten sich dagegen, ohne das soziale Umfeld der Familie auch in die Verpflichtung zu nehmen, die Computerspiele pauschal zu verteufeln. Dummerweise wollten das nicht die Medien hören. So wurde der einzige deutsche Wissenschaftler, der seit den frühen 80er Jahren zum Thema "Wirkung virtueller Welten" forscht sowie sein Team kaum noch bis gar nicht mehr zu einer bundesweit empfangbaren Fernseh-Talkshow eingeladen. Es ist eben unpopulär, dem sich "entspannenden" TV-Zuschauer und potenziellem Wähler der Passivität und Unfähigkeit anzuprangern. Darum, liebes Volk: Macht die Augen zu, lasst weiter hin Lehrer von euren Kindern abknallen und verachtet die Pauker, auch vor euren Kindern - das kommt besonders gut im desinteressierten Familienfrieden-, als faulen Auswurf und glaubt bitte ganz fest, dass ein ausgebildeter wortverdrehender, auf die Umfrage schielender Politiker wirklich 'ne Ahnung hat wie Pädagogik funktioniert.
Jayne: "Long as we got the goods, I call this a win."
Mal: "Right. We win...."
Beiträge: 5648 Bedankt: 53 mal in 51 Beiträgen Angemeldet seit: 13.12.09 Tage seit der Anmeldung: 3051 Herkunft: Bajor/Denorios-Gürtel
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
Buzzinga hat geschrieben:
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter wehrten sich dagegen, ohne das soziale Umfeld der Familie auch in die Verpflichtung zu nehmen, die Computerspiele pauschal zu verteufeln.
Dabei sagt einem dass doch schon der gesunde Menschenverstand, dazu braucht man doch keine wissenschaftliche Studie.
Jede Art von Erziehung, Bildung und Kompetenz in zwischenmenschlichem Verhalten fängt doch zuhause an, was dort nicht erlebt/ vorgelebt/ beigebracht wird kann die Allgemeinheit doch nicht wettmachen.
Love is always patient and kind, it is never jealous. Love is never boastful or conceited, it is never rude or selfish. It does not take offense and is not resentful. It is always ready to excuse, to trust, to hope and to endure whatever comes
Beiträge: 10211 Bedankt: 96 mal in 78 Beiträgen Angemeldet seit: 20.06.09 Tage seit der Anmeldung: 3227 Herkunft: Berlin, Germany Geschlecht:
RE: Yale: Spiele NICHT gefährlich für Kinder!
Buzzinga hat geschrieben:
Jahrzehnte lange Forschung in dem Feld ließ die Mitarbeiter eben im Sinne der Forschungsergebnisse antworten, was der liebe Moderator und andere dabei sitzende inkompetente Wichtigtuer nicht akzeptieren wollten.
Buzzinga hat geschrieben:
Es ist eben unpopulär, dem sich "entspannenden" TV-Zuschauer und potenziellem Wähler der Passivität und Unfähigkeit anzuprangern.
Nein (das ist jetzt ein zustimmender Widerspruch), es ist unpopulär die WAHRHEIT zu sagen, denn die ist nicht medienwirksam, mit der kann man keine Politik machen.
Man braucht ein einfaches Feindbild, einen naheliegenden Sündenbock, der in den Köpfen der Bevölkerung plausibel klingt, so zeigt man eben mit dem Finger auf die ach so bösen Videospiele. Und bevor man sich selber ein eigenes Bild macht und die Fakten recherchiert, quatscht man einfach hohlbratzig das nach, was einem die Medien vorquatschen. Ignorance is bliss...
"Oh gravity.. thou art a heartless bitch." ~Sheldon Cooper, Ph.D.
Benutzer in diesem Forum: 1 (Mitglieder: 0, Gäste: 1)